Anzeige

U-Tech: Praxisguide zur Entwicklung von Arbeitssicherheits-Konzepten

Der Praxisguide erläutert, wie Unternehmen aus Industrie und Recycling in vier Schritten die Basis für Maßnahmen zum konsequenten Schutz vor Unfällen und gesundheitlichen Risiken ihrer Mitarbeiter legen.
Anzeige

„Die Folgen von Unfällen und gesundheitlichen Gefährdungen am Arbeitsplatz können gravierend sein. Daher tragen Arbeitgeber eine hohe Verantwortung für ihre Beschäftigten. Mithilfe unseres Praxisguides wird die strukturierte Erstellung von Konzepten zur Arbeitssicherheit wesentlich erleichtert. In vier Schritten entwickeln Firmen einen Fahrplan, der umfassenden Schutz ermöglicht“, sagt Heike Munro, Geschäftsführerin der U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH.

Der Praxisguide erläutert die Stufen der Entwicklung eines Konzepts zur Arbeitssicherheit:

  1. Gefährdungsbeurteilung: Zunächst müssen potenzielle Risiken identifiziert werden: Eine Bewertung im Gesamtkontext wird vorgenommen, um sämtliche Gefahren zu klassifizieren.
  2. Sicherheitstechnologie, Schutzausrüstung und Arbeitsmittel: Zur Reduktion von Gefahren am Arbeitsplatz sind technische Vorkehrungen sowie Schutzausrüstung und Personenschutzsysteme notwendig.
  3. Unterweisung und Schulung: Mitarbeiter müssen selbst das Maximale für ihre Sicherheit tun. Daher sind kontinuierliche Unterweisungen und Schulungen auf klassischen und digitalen Kanälen notwendig, die auch seitens des Gesetzgebers und der Berufsgenossenschaften vorgeschrieben sind.
  4. Einhaltung von Vorgaben des Gesetzgebers sowie der Berufsgenossenschaften: Sicherheit braucht Kontrolle. Daher müssen Maschinen und technische Mittel laufend geprüft werden. Ferner ist die korrekte Durchführung von Unterweisungspflichten zu kontrollieren.

Der Praxisguide kann hier angefordert werden.

Quelle: U-Tech

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link