Anzeige

Optimale Betriebsabläufe in Sortieranlagen durch Software

Mit seiner Betriebssoftware ProDIGIT will der Anlagenbauer Sutco den Markt für Sortier- und Aufbereitungsanlagen für die Recyclingwirtschaft optimieren.
Bild: Gerd-Altmann_pixabay
Anzeige

Die von Sutco entwickelte ProDIGIT-Software soll den Betreibern von Sortieranlagen eine stoffstromoptimierte Abfallbehandlung bieten und steiert so die Effizienz der verschiedenen Anlagenkomponenten steigern. Die Software nutzte Daten aus der Materialdetektion sowie Prozessparameter. Ergänzend würden Daten des Sutco-Bunkermanagements verwendet. Dieses sorge für einen vorausschauenden Bunkerabzug, um Gleichzeitigkeiten beim Bunkerabzug zu vermeiden. Die Abschaltung der Sortieranlage werde verhindert und die Verfügbarkeit und der Durchsatz erhöht. Möglich werde dies aufgrund einer Simulation und einer intelligenten Priorisierung.

Die Simulation sorge darüber hinaus dafür, dass in den Bunkern die für gleichmäßige Ballenbenötigte Materialmenge zum richtigen Zeitpunkt in die Ballenpresse abgezogen wird. Das Ergebnis seien Ballen mit gewünschten Gewichten und Längen.

Durch die intelligente Priorisierung würden die Energieverbräuche des Bunker-Pressen-Systems optimiert, Betriebsstoffe gespart und die Maschinentechnik geschont. Das führe zu geringeren Wartungs- und Reparaturkosten. Über das dazugehörige Dashboard könne der Betreiber jederzeit die unterschiedlichsten Prozessparameter einsehen. Die Ermittlung dieser Betriebsdaten sichere eine hohe Transparenz, mit deren Hilfe Planungen in den Bereichen Mengen, Energie, Personal und Logistik vorgenommen und nachgehalten werden können.

Der über die Software erhöhte Automatisierungsgrad im Abfallsortierprozess verbessere die Wirtschaftlichkeit der Anlage und steigert die Durchsatzleistung mit gleichzeitig bestem Ergebnis für die Output-Qualitäten.

Halle B5, Stand 217/316

Quelle: Sutco
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link