Anzeige

Nachhaltige Textilien im Kreislauf behalten

Circular.fashion und FairWertung haben zusammen mit deutschen Modemarken und gemeinnützigen Alttextilsammlern/-sortierern das ClosedLoopPilot-Projekt initiiert.
Anzeige

Ziel des Projekts sei es, ein echtes Kreislaufsystem für die Modebranchepraktisch und in größerem Umfang anzuwenden. Das Projekt wurde im Juni 2021 mit einem gemeinsamen Kick-off Workshop gestartet und läuft bis Ende 2022.

Im Rahmen des Projekts wollen die beteiligten Modemarken unterschiedliche kreislauffähige Textilprodukte auf den Markt bringen. Diese Artikel seien zusätzlich mit einer circularity.ID ausgestattet. Diese mache eine intelligente Sortierung über gemeinnützige Rücknahmekanäle möglich. Man erwarte, wichtige Erkenntnisse über die notwendige Feinjustierung unter Einbezug von Konsument*innen für eine ökologische Kreislaufwirtschaft für Textilien zu gewinnen.

Quelle: Fairwertung
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link