Anzeige

Erstes Feuer auf der zweiten Linie in Premnitz

Am 19. April, hat die zweite Linie der Rostfeuerungsanlage von EEW Energy from Waste (EEW) im Industriepark Premnitz erstmals Abfall verbrannt.
Am 19. April um exakt 18.18 Uhr war es soweit: Erstmals brannte Abfall auf dem Rost der neuen 2. Linie von EEW Premnitz. Bild: EEW Energy from Waste
Anzeige

Damit sei ein wichtiger Meilenstein für die Aufnahme des operativen Betriebs erreicht, sagte Rüdiger Bösing, Kaufmännischer Geschäftsführer von EEW Premnitz. Die mehr als 70 Mio. Euro teure 2. Rostfeuerungslinie soll die Zirkulierende Wirbelschichtfeuerungsanlage künftig ersetzen, die EEW ebenfalls am Standort betreibt.

In den nächsten Wochen stehen der Probebetrieb mit Leistungstests, TÜV-Messungen und Bauabnahmen an. Läuft alles reibungslos ab, könne der Regelbetrieb im Spätsommer dieses Jahres aufgenommen werden, erklärt Inbetriebnahmeleiter Bernd Joppek. Nur die Einbindung des neuen effizienten Turbosatzes aus Turbine und Generator werde noch ein wenig warten müssen. Die Einbindung sei für den Herbst geplant, so Joppek weiter. Dann würde eine Ära enden und die aus dem Jahr 1969 stammende Bergmann-Borsig-Turbine nach mehr als 50 Dienstjahren abgelöst.

Quelle: EEW Energy from Waste
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link