Anzeige

Mitreden beim Verpackungsdesign

Um der Forderung nach Verpackungen, die sich einfacher recyceln lassen, Ausdruck zu verleihen, bietet ein Verein eine App an. Verbraucher können damit Hersteller einfach auffordern, das Produktdesign zu überarbeiten.
(Screenshot: ms)
Anzeige

Das Aufkommen an Haushaltsabfällen steigt – auch und gerade die Fraktion der Verpackungen. Hersteller betonen bei Einwegverpackungen oft, die Ausführung sei gewünscht, zum Beispiel, wenn sie auf Plastik basiert. Um eine direktere Kommunikation zu ermöglichen, hat der Verein Küste gegen Plastik eine App vorgestellt, mit der die EAN-Codes der Produkte gescannt werden. Verbraucher können so dem jeweiligen Hersteller mitteilen, wenn sie sich eine andere Form der Verpackung wünschen.

Die App existiert bereits seit über einem Jahr; im App-Store für Android-Geräte werden über 50.000 Downloads verzeichnet. „Im ersten Jahr habt ihr uns rund 140.000 Produkte eingesandt“, meldet der Verein auf seiner Website.

Außer für Android-Geräte ist die App von Küste gegen Plastik auch für iPhones und iPads erhältlich.

Quelle: ms

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link