Anzeige

„Empto talk“ startet in die zweite Runde

Die nächste Ausgabe des Zentek-Veranstaltungsformats will die Kreislaufwirtschaft aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Bild: Thorben Wengert, Pixelio.de
Anzeige

Am dritten Dezembers sollen sich Fachleute aus der Entsorgungswirtschaft, dem Lebensmitteleinzelhandel und aus weiteren Branchen im Veranstaltungssaal „The View“ am Kölner Rheinufer treffen, um sich über aktuelle Themen der Kreislaufwirtschaft zu informieren und auszutauschen.

Nachdem sich bei der Premiere von „empto talk“ im Juni alles um die Digitalisierung der Branche drehte, soll es dieses mal darum gehen, wie weit die deutsche Abfallwirtschaft auf dem Weg zu einer umfassenden Kreislaufwirtschaft vorangekommen ist. „Circular Economy: Wo steht die deutsche Abfallwirtschaft?“ lautet die Frage, die die sieben Referenten im Rahmen der zweiten Auflage der Veranstaltungsreihe beantworten wollen.

Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dr. Henning Wilts vom Wuppertal Institut und Maria Schäfer, Funktionsbereichsleiterin Nachhaltigkeit Ware Food und Non Food bei REWE, werden nach der Begrüßung durch Zentek-Geschäftsführer Christoph Ley das Vormittagsprogramm bestreiten. Dabei ist Weizsäcker für die politische Perspektive zuständig, Wilts für die wissenschaftliche und Schäfer steuert die Sicht des Handels bei.

Nach der Mittagspause beleuchten Roman Zeiss vom Cologne Institut for Information Systems und Sascha Poggemann vom Düsseldorfer KI-Startup Cognigy das Thema aus technischer Sicht zum Beispiel in Hinblick auf künstliche Intelligenz. Stephan Schnück von Zentek Digital und Christian Schiller vom Hamburger Startup Cirplus stellen dann im letzten Block des Tages ihre jeweiligen Lösungen entlang der Wertschöpfungskette vor.

Zur kostenlosen Teilnahme kann man sich noch bis zum 22. November unter www.zentek.de/emptotalk anmelden.

Quelle: Zentek

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link