Anzeige

Jede Verpackung im gelben Sack zählt

BellandVision: Viele Verbraucher wissen nicht, was eigentlich im gelben Sack respektive der gelben Tonne gesammelt werden muss.
Foto: Sabine Hatzfeld
Anzeige

Laut BellandVision gehen Verbraucher oft davon aus, dass nur Verpackungen mit Kennzeichnungen, zum Beispiel dem Grünen Punkt, im gelben Sack/der Gelben Tonne gesammelt werden müssen. Viele Verbraucher seien sich nicht bewusst, dass alle Verpackungen aus Kunststoff, Aluminium und Weißblech sowie sogenannte Verbunde (zum Beispiel Getränkekartons) in den gelben Sack oder die gelbe Tonne gehören.

Denn würden Verpackungen erstmal in der grauen Restmülltonne landen, würden sie verbrannt werden. Damit gehen die darin enthaltenen Rohstoffe verloren und werden nie als Rezyklat ein zweites Leben bekommen, so das duale System.

Das immer noch verbreitete Missverständnis, dass nur Verpackungen mit einer Kennzeichnung in den Gelben Sack kommen, hat BellandVision zufolge noch seinen Ursprung in historischen Zeiten, als nur ein duales System bestand und Verpackungen als Beteiligungsnachweis per Gesetz gekennzeichnet werden mussten. Diese Kennzeichnungspflicht ist aber bereits seit zehn Jahren entfallen.

Heutzutage sind aufgedruckte Firmenlogos von dualen Systemen „nur noch“ Firmenlogos wie alle anderen auch. Deshalb würden sie nicht mehr als ausschließliches Erkennungszeichen zur richtigen Sammlung im gelben Sack/der gelben Tonne taugen.

Quelle: BellandVision

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link