Anzeige

Chancen für mehr Recycling durch Verpackungsgesetz und Recyclinglabel

Auf die Bedeutung des Recyclings zur Sekundärrohstoffversorgung Deutschlands hat der geschäftsführende Präsident des BDE, Peter Kurth, hingewiesen. Anlässlich des 3. Tages der Verpackung am heutigen 7.Juni unterstrich Kurth zudem die Vorreiterrolle Deutschlands bei der Erprobung und Anwendung innovativer Umwelt- und Recyclingtechnologien.
Anzeige

Kurth: „Der jährliche Tag der Verpackung ist ein Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Deutschland ist als rohstoffarmes Land von jeher Recyclingweltmeister. Schon jetzt werden mehr als 70 Prozent der gebrauchten Verpackungen recycelt. Mit dem jüngst verabschiedeten Verpackungsgesetz haben wir auch gute Chancen, diesen Titel zu verteidigen. Das neue Gesetz sorgt mit neuen ambitionierten Quoten für frischen Wind beim Thema Recycling. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, wird es auch gelingen, die Quoten zu erfüllen.“

Für mehr Recycling könne auch ein Recyclinglabel sorgen: „Wenn der Verbraucher sieht, welches Produkt besonders recyclingfreundlich hergestellt und verwertet wird, und seine Kaufentscheidung danach ausrichtet, haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht“, so Kurth abschließend.

Quelle: BDE
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link