Anzeige

bvse: Bundesrat soll HBCD-Problematik endlich lösen

bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock rief in einem Schreiben an die Wirtschafts- und Umweltminister der Bundesländer dazu auf, einen Antrag von Sachsen und dem Saarland, der auf der Umweltministerkonferenz diskutiert wurde, zu beschließen.
Andreas Nikelski, pixelio.de
Anzeige

Die beiden Bundesländer stellten dort den Antrag, die derzeit geltende Entsorgungsregelung für HBCD-haltige Dämmstoffe in der seit dem 30. September 2016 gültigen Abfallverzeichnisverordnung wieder zu kippen.

Die pauschale Einstufung dieser styroporhaltigen Abfälle als „gefährlich“ sei „unverhältnismäßig, weil sie unkalkulierbare Auswirkungen auf eingeführte Entsorgungswege und damit insbesondere auf die Sicherheit der Entsorgung für die abfallerzeugenden Unternehmen hat“, heißt es in der Antragsbegründung.

Rehbock wies darauf hin, dass trotz vielfältiger Bemühungen der HBCD-Entsorgungsnotstand immer noch akut ist. Die Situation auf den Baustellen verschärft sich immer weiter, denn nach wie vor werden diese Abfälle von vielen thermischen Entsorgungsanlagen nicht angenommen. Dort wo es geschieht, werden astronomische Preise verlangt. Der Flickenteppich an unterschiedlichen Regelungen in den Bundesländern erschwert die extrem angespannte Situation noch weiter.

Diese Situation kann nach Ansicht des bvsenur entschärft werden, wenn zu der ursprünglichen Regelung wieder bundesweit zurückgekehrt werden könnte. Rehbock: „Es besteht keine sachliche Notwendigkeit, HBCD-Styropor als gefährlichen Abfall einzustufen. Entscheidend ist, dass er ordnungsgemäß und schadlos in einem thermischen Verfahren entsorgt wird.“ Am 16. Dezember tagt der Bundesrat zum letzten Mal in diesem Jahr

Quelle: bvse
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link