Anzeige

Forschungsprojekt RUN geht in operative Phase

Im Rahmen des Projektes sollen Notebooks für die Wiederverwendung aufbereitet werden.
Anzeige

Im Rahmen des ECO-Innovation Project „RUN”: ReUse Notebook – Collection, Refurbishment and Distribution System können ab sofort Letztbesitzer Ihre nicht mehr benötigten Notebooks zur Aufarbeitung einsenden. Die Aufarbeitung der Geräte soll durch einen gemeinnützigen Betrieb erfolgen und so die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland ermöglichen. Geräte, die wegen ihrer Ausstattung nicht mehr verkäuflich sind, werden entweder für wohltätige Zwecken zur Verfügung gestellt oder dem Materialrecycling zugeführt.
Die Einsendung von Geräten kann über die Webadresse https://return.reuse-notebook.com/ erfolgen und ist kostenlos. Zusätzlich können in Berlin und Wien Notebooks an Sammelpunkten abgegeben werden, die auf der Webseite veröffentlicht sind: http://run-project.eu

Quelle: Dr. Brüning Engineering

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link