Anzeige

Duales System Deutschland legt Umweltbilanz 2015 vor

2,1 Millionen Tonnen Sekundärrohstoffen haben die Unternehmen des Grünen Punkts 2015 nach eigenen Angaben aus Abfall gewonnen und der Wirtschaft wieder zur Verfügung gestellt haben. Einspart wurden dadurch 1,3 Millionen Tonnen Kohlendioxidäquivalente.
Anzeige

Die eingesparte Menge an Treibhausgasen entspricht dem, was durch den Flug von knapp 120.000 Passagieren einmal um die ganze Welt entstehen würde. Außerdem habe der Grüne Punkt durch Recycling und Verwertung eine Primärenergiemenge von 52 Milliarden Megajoule eingespart – damit könnte man 1,8 Millionen Zwei-Personen-Haushalte ein Jahr mit Strom versorgen. Die Berechnungen, die auf den anerkannten Methoden der Ökobilanzberechnung beruhen, wurden laut dem Grünen Punkt vom IFEU Institut gutachterlich geprüft und bestätigt.

„Mit unserer jährlich veröffentlichten Umweltbilanz belegen wir eindrucksvoll, welch wichtigen Beitrag der Grüne Punkt zum Klima- und Ressourcenschutz leistet“, betont Michael Wiener, CEO der Duales System Holding.

Quelle: Duales System Holding

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link