Anzeige

eSchrott-App gewinnt „Bundespreis Ecodesign 2014“

Der Osnabrücker Umweltdienstleister Hellmann Process Management hat mit seiner kostenlosen Recyclingsuche-App „eSchrott“ den Bundespreis Ecodesign 2014 in der Kategorie „Service“ erhalten.
Anzeige

Der Osnabrücker Umweltdienstleister Hellmann Process Management hat mit seiner kostenlosen Recyclingsuche-App „eSchrott“ den Bundespreis Ecodesign 2014 in der Kategorie „Service“ erhalten.

Der Preis wurde am Freitag, den 14. November durch die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Maria Krautzberger, im Berliner Umweltministerium übergeben.

Der 2012 erstmals ausgelobte Wettbewerb „Bundespreis Ecodesign“ zeichnet innovative Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch überzeugen.

Die kostenlose App „eSchrott“ zeigt Nutzern die nächstgelegene Sammelstelle für ihre Elektroaltgeräte an. Dabei beinhaltet die Datenbank ein bundesweites Netz von aktuell über 15.000 offiziellen Sammelstellen, um dem Bürger eine haushaltsnahe und kostenlose Abgabe seiner Elektroaltgeräte zu ermöglichen.

Eine Funktion, um illegal abgeladenen Elektroschrott zu melden, sowie wöchentlich aktuelle Umweltnews machen die App zudem zu einem aktiven Tool für jeden Bürger, um seinen persönlichen Beitrag zum aktiven Umweltschutz zu leisten.

Die „eSchrott App“ des Osnabrücker Unternehmens ist „eine längst überfällige App-Lösung, um kaputte Elektrogeräte umweltfreundlich zu entsorgen“, so Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesumweltministeriums und Mitglied der Fachjury.

Insgesamt 218 Einreichungen gingen 2014 ein, um von einer mehrköpfigen Fachjury bewertet zu werden. 132 Beiträge haben der kritischen Vorauswahl standgehalten, 29 Projekte wurden nominiert und letztendlich wurden 13 Beiträge mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichnet.

Quelle: Hellmann, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link