Anzeige

Ladungssicherung auf Pritschenfahrzeugen

LogicLine präsentiert sein erweitertes, TÜV-typengeprüftes Programm für Kommunen, Straßendienst und Baugewerbe. Im Fokus steht dabei, unterschiedlichste Ladung – von Baumaterial und Langgut über Werkzeug und Kleinmaterialien bis hin zu Gefahrgut – gesetzeskonform und sicher zu transportieren sowie gleichzeitig den Zugriff beim Einsatz vor Ort so effizient wie möglich zu gestalten.
Anzeige

Das modulare LogicLine-System mit vielfältigen Kombinationen von Transportboxen, Planen und Lastenträgern mit praktischem Zubehör bietet den Anwendern maßgeschneiderte Lösungen. LogicLine-Transport-Boxen mit speziellem Zubehör sind für
Gefahrguttransporte im Rahmen der Handwerkerregelung optimal geeignet: Kanister
und Behältnisse mit Gefahrgut (Treibstoff, Chemie, Farbe) können in Auszugsladen
beziehungsweise mit Zurrsets gesichert werden – eine Be- und Entlüftung sowie orangefarbene Warntafeln sind hier nicht erforderlich.

Die speziellen Auszugsladen, passend für CombiBox, RoadBox und PickUp Box, sind
mit flexiblem Fachteiler sowie im Ladenboden eingelassenen Zurrschienen ausgestattet.
Mit entsprechenden Zurrgurten lassen sich die gängigen Kanistergrößen und Behälter
mit einem Griff sichern. Pritschenfahrzeuge werden – insbesondere im Baugewerbe und bei Kommunen – häufig zum Transport von sperrigen und schweren Teilen genutzt.

Für den Fall, dass zum Be- und Entladen weder Gabelstapler noch Kran zur Verfügung stehen oder der Fahrer alleine unterwegs ist, bietet LogicLine den TÜV-typengeprüften Smart-Lift SL-120 mit CE-Kennzeichnung. Ohne Verstärkung des Fahrzeugrahmens und nach
einfacher Montage nimmt der Schwenkarm mit manueller Seilwinde inklusive Bremsfunktion das Ladegut mit bis zu 120 Kilogramm auf. Mit seinem geringen Eigenwicht von 54 Kilogramm bleibt eine hohe Nutzlast des Pritschenfahrzeugs erhalten.

IFAT 2014: Halle C4, Stand 118

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link