Anzeige

Erste Bio-Erdgasanlage für Hopfenabfälle

Im oberbayerischen Wolnzach ist Betreiberangaben zufolge eine weltweit einmalige Bio-Erdgasanlage in Betrieb genommen worden. Ihr Alleinstellungsmerkmal: Die neue Anlage wird hauptsächlich mit dem Abfallstoff Hopfenhäcksel betrieben.
Anzeige

In Zusammenarbeit mit Eon Bayern und der HVG hat die Firma Högl diese Bio-Erdgasanlage gebaut.

Zu rund 70 Prozent werde die neue Anlage mit dem Abfallprodukt aus der Hopfenernte betrieben, die restlichen 30 Prozent setzen sich den Angaben zufolge aus Mais und Getreide zusammen. Die rund 20 Millionen Euro teure Anlage liefere 1.000 Kubikmeter Gas in Erdgasqualität pro Stunde und könne den Energiebedarf von 5.000 Haushalten decken.

Quelle: mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link