Anzeige

Europäische Auszeichnung für SAM

Die Sonderabfallmanagementgesellschaft Rheinland-Pfalz (SAM) wird heute mit einem "Best Practice Certificate" ausgezeichnet. Der Preis wird in Maastricht im Rahmen des "European Public Sector Award (EPSA) 2009" vergeben. Wie SAM mitteilt, erhalte die Sonderabfallmanagementgesellschaft die Auszeichnung für ihr Projekt "SAM – 15 Jahre erfolgreiche öffentlich-private Partnerschaft" in der Rubrik "Neue Formen der partnerschaftlichen Arbeit". Die SAM ist eines von sieben ausgewählten Projekten aus Deutschland.
Anzeige

Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad begrüßte die Auszeichnung der SAM und hob hervor, dass der Preis im Rahmen eines Wettbewerbs errungen worden sei, der den Anspruch verfolge, die europäischen Verwaltungen mit den besten, innovativsten und effizientesten Leistungen zu prämieren. „Die SAM kann im Bereich der Sonderabfallentsorgung auf eine 1993 gegründete, erfolgreiche Partnerschaft mit der privaten Entsorgungswirtschaft zurückblicken. In dieser Zeit hat sie sich zu einem modernen, effizienten und kundenorientierten Dienstleistungsunternehmen mit behördlichen Funktionen entwickelt“, sagte Conrad.

Am EPSA-Wettbewerb, der vom Europäischen Institut für öffentliche Verwaltung (EIPA) veranstaltet wird, können sich Projekte der öffentlichen Verwaltung der EU bewerbgen.
In diesem Jahr sind den Angaben zufolge weit über 300 Projekte eingereicht worden. „Best Practice Certificates“ gibt es EU-weit für 40 ausgewählte Projekte. Der Wettbewerb bestätigt Regierungen, die Anstrengungen zur Modernisierung ihrer Verwaltungsstrukturen unternehmen und schafft ein europaweites Netzwerk zur Darstellung neuer Verwaltungslösungen.

Die SAM finanziert sich ausschließlich aus Gebühren, die dem Verursacher der erbrachten Leistung in Rechnung gestellt werden. Das Land Rheinland-Pfalz ist mit 51 Prozent an der Gesellschaft beteiligt und die private Entsorgungswirtschaft mit 49 Prozent; sie wird vertreten durch die Vereinigung privater Entsorgungsbetriebe VPE (24,9 Prozent) und VME Vereinigung mittelständischer Entsorgungsbetriebe (23,8 Prozent).

Quelle: SAM

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link