Anzeige

Abwrackprämie für Kühlschränke?

In einem Brief an Umweltminister Sigmar Gabriel fordern die IG Metall und die Gesamtbetriebsratsvorsitzenden der Hausgerätebranche eine Abwrackprämie für Kühlschränke. Auch die Kölner Entsorgergemeinschaft Zentek schließt sich dieser Forderung an. Bei der Einführung einer Abwrackprämie für Kühlgeräte rechnet die mittelständische Entsorgergemeinschaft mit einem kurzfristigen Anstieg der Entsorgungsmengen.
Anzeige

„Der Erfolg der Pkw-Abwrackprämie hat den Automobilbetrieben Luft verschafft. Das zeigt: Das Prinzip wirkt! Eine Abwrackprämie für Kühlschränke wäre nun auch für die Haushalte eine Unterstützung, für die ein Neuwagen nicht in Frage kommt“, sagt Zentek-Geschäftsführer Nils Röpke.

In Deutschland seien rund 40 Prozent aller Elektrogroßgeräte älter als zehn Jahre und für rund ein Drittel des Stromverbrauchs in jedem Haushalt verantwortlich, so Zentek. Neugeräte sind wesentlich effizienter: Der durchschnittliche Energieverbrauch sei in den vergangenen zehn Jahren um etwa 70 Prozent gesunken.

Nach Vorstellungen der IG Metall soll eine Kühlschrank-Schrottprämie eine Förderung pro Gerät von 100 Euro beinhalten. In einem zweiten Schritt soll die Prämie auf Herde, Trockner, Staubsauger und Geschirrspüler ausgeweitet werden. So ließen sich die 50.000 Arbeitsplätze der „Weißen Ware“ absichern, heißt es in dem Brief an Umweltminister Gabriel.

Quelle: IG Metall, Zentek
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link