Anzeige

Rems-Murr-Kreis baut eigenes Biogas-Kraftwerk

Spätestens im Jahr 2011 will der Rems-Murr-Kreis aus seinen organischen Abfall auf eigenem Gebiet Energie gewinnen. Das berichtet die "Stuttgarter Zeitung" Momentan wird der Großteil des Biomülls "exportiert".
Anzeige

Im Kompostwerk in Backnang-Neuschöntal werden pro Jahr rund 7.500 Tonnen Biomüll kompostiert. Im Kreis fallen allerdings rund 33.500 Tonnen an; der größere Teil wird im Neckar-Odenwald-Kreis und in Sachsen-Anhalt verarbeitet.

SPD und Grüne wollen die unnötigen Transporte unterbinden und die organischen Rohstoffe möglichst im Kreis halten. Im Juni hatten sie einen entsprechenden Bericht bei der Kreisverwaltung angefordert, den diese jetzt im Umwelausschuss des Kreistages vorgelegt hat. Das Gremium beschloss einstimmig, die Verwertung der gesamten im Rems-Murr-Kreis anfallenden Bioabfälle baldmöglichst auf Vergärungsverfahren zur Biogasgewinnung umzustellen.

Quelle: Stuttgarter Zeitung via BDE

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link