Anzeige

Müllabfuhr in Monheim am Rhein bleibt privat

Doch keine Rekommunalisierung der Müllabfuhr in Monheim am Rhein: Die Stadtverwaltung hat das Thema aus Kostengründen beerdigt. Rechnungen haben offenbar ergeben, dass städtische Entsorgung unter dem Strich teurer wäre als das neue Angebot der Firma Awista, die den Müll momentan noch einsammelt. Eine europaweite Ausschreibung des Auftrags könnte den Preis noch einmal drücken.
Anzeige

Offenbar ist das Monheimer Rathaus dem Gedanken einer europaweiten Ausschreibung sehr zugetan, wie Kämmerer Max Herrmann der „Rheinischen Post“ erklärte. Überrascht reagierte dagegen Awista-Geschäftsführer Michael Gérard auf die Nachrichten aus Monheim. „Davon höre ich jetzt erstmals“, sagte er der Zeitung, fügte aber hinzu: „Wir sind zuversichtlich, auch weiterhin Partner in Monheim bleiben zu können.“

Quelle: RP via Google

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link