Anzeige

Nichteisenmetalle

  • Interseroh SE hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres das Ergebnis vor Ertragsteuern leicht steigern können. Wie aus dem Quartalsbericht hervorgeht, haben sich die Tonnagen im Segment Stahl- und Metallrecycling trotz gesunkener Rohstahlproduktion in Deutschland erhöht. Darüber hinaus lasse der privater Konsum die Lizenzvolumen im Markt der Transportverpackungen wachsen.

  • Der niederländische Anlagenhersteller Goudsmit ­Magnetic Systems hat einen neuen Wirbelstromabscheider vorgestellt. Damit könnten selbst kleinste Aluminiumteilchen aus einem Abfallstrom von PET-Faserflocken herausgefiltert werden, wie der Anlagenhersteller sagt.

  • In den ersten drei Quartalen 2009 wurden deutlich weniger Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen befördert. Nach den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) macht der Rückgang 19 Prozent beziehungsweise 35 Millionen Tonnen aus. Die stärkste Abnahme wurde mit über 40 Prozent bei Eisen und Nichteisen-Metallen beobachtet.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link