Das Bundeskabinett hat die Entwürfe zur Umsetzung der sog. Seveso-III-Richtlinie beschlossen. Der Bundesrat hat zum…
Der Workshop wendet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter/innen in kommunalen Unternehmen, die wissen möchten, wie…
Der VVL organisiert auch 2017 wieder ein Fachforum im Rahmen der Logimat (14. bis 16.…
Praxiswichtige Neuerungen und Trends für Erzeuger, Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger — Umsetzung des…
Themenpunkten dieser Veranstaltung sind u.a. Unterscheidung „Wartung“ / „Instandhaltung“ / „Reparatur“ Rechtliche Grundlagen & Bedeutung…
Workshop zur Wissensvertiefung und zum Erhalt der Fachkunde des Datenschutzbeauftragten gemäß §4f Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz.
Die deutsche Papierindustrie hat im vergangenen Jahr insgesamt 16,9 Millionen Tonnen Altpapier eingesetzt. Die Altpapiereinsatzquote…
Warenverkehr innerhalb der EU und mit Drittlandsbezug - umsatzsteuerliche Risiken erkennen und reduzieren.
Die Veranstaltung am 27.06.2017 an der OTH Amberg-Weiden bietet den Teilnehmenden Raum für fachlichen Austausch mit…
Zum 01.08.2017 tritt die neue Gewerbeabfallverordnung in Kraft. Dieses Regelwerk stellt auch Unternehmen aus der…
Zum 01.08.2017 tritt die neue Gewerbeabfallverordnung in Kraft. Dieses Regelwerk stellt nicht nur Erzeuger und…
Gemeinden haben verschiedene Möglichkeiten, eine ressourcenschonende Lebensweise zu fördern, indem sie beispielsweise Angebote zum Teilen,…
Praxiswichtige Neuerungen und Trends für Erzeuger, Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger — Umsetzung des…
Das Institut Iwaru hat eine praxistaugliche Methodik zur Feuchtemessung und Störstoffbestimmung für Ballen und lose…
Das Institut Iwaru hat eine praxistaugliche Methodik zur Feuchtemessung und Störstoffbestimmung für Ballen und lose…
Das Institut Iwaru hat eine praxistaugliche Methodik zur Feuchtemessung und Störstoffbestimmung für Ballen und lose…
Workshop zur Wissensvertiefung und zum Erhalt der Fachkunde des Datenschutzbeauftragten gemäß §4f Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz.
Das Verpackungsgesetz und die Gewerbeabfallverordnung haben die politischen Leitplanken für das zukünftige Recycling von Kunststoffen…
Grenzüberschreitende Geschäftsvorfälle insbesondere bei Reihengeschäften und in Lagerfällen werden immer bedeutungsvoller. Mehr denn je gibt…
Was sind die Herausforderungen und wichtigsten Fragen für deutsche Umwelttechnologieunternehmen auf dem chinesischen Markt? Was…
Das Institut Iwaru hat eine praxistaugliche Methodik zur Feuchtemessung und Störstoffbestimmung für Ballen und lose…
Das Institut Iwaru hat eine praxistaugliche Methodik zur Feuchtemessung und Störstoffbestimmung für Ballen und lose…
(Notfallplanung) mit Workshop.
Die betriebswirtschaftliche und technische Optimierung von Unternehmen und Anlagen der Fe- und NE-Recyclingbranche ist eine…
Grundkenntnisse zum Umweltrecht und zum Aufbau von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14 001 und EMAS. Viertägiger…
Eintägiger Workshop mit Zertifikat zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung gem. ArbSchG., BetrSichV und GefahrstoffV.
Zweitägiger Praxis-Workshop für Bodenmanagement und Flächenrecycling.
Zweitägiger Praxis-Workshop für Bodenmanagement und Flächenrecycling.
Um die IT-Sicherheit in den Mitgliedsunternehmen in einem ersten Schritt zu fördern, wird der speziellen…
Eintägiger Praxisworkshop zum richtigen Erstellen und Verstehen von Betriebsanweisungen im Umgang mit Gefahrstoffen.
Die meisten Unternehmen in der Recyclingbranche betreiben einen eigenen Fuhrpark. Dieser eigene Fuhrpark soll, bei…
Ab 25. Mai 2018 wird die EU-Datenschutzgrundverordnung Anwendung finden und bestehendes Datenschutzrecht ablösen. Die DSGVO…
Workshop im Rahmen der Messe Recycling-Technik (InnovationCenter II, Halle 7)
Workshop im Rahmen der Messe Recycling-Technik (InnovationCenter II, Halle 7)
Die meisten Unternehmen in der Recyclingbranche betreiben einen eigenen Fuhrpark. Dieser eigene Fuhrpark soll, bei…