Gewerbeabfallverordnung – Was ändert sich ab August 2017?
bvse-Bildungszentrum Hohe Straße 73, BonnDie Gewerbeabfallverordnung wird derzeit novelliert. Vorgesehen ist die Erweiterung des Anwendungsbereichs indem grundsätzlich alle gewerblichen…
Die Gewerbeabfallverordnung wird derzeit novelliert. Vorgesehen ist die Erweiterung des Anwendungsbereichs indem grundsätzlich alle gewerblichen…
In dem 2-tägigen Seminar zum Thema Kraftwerkschemie erfahren Sie sehr praxisnah, anhand von Schadensbeispiele, wie…
Die Novelle der Gewerbeabfallverordnung tritt zum 01.08.2017 in Kraft und die Getrennthaltung von Gewerbeabfällen deutlich…
Als Entsorger stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Kunden über den neuen Sachstand und die…
Mitarbeiter auf Wertstoff- oder Recyclinghöfen sind Dienstleister, Berater und Betreuer. Sobald der Kunde das Gelände…
Das regelmäßige, strukturierte Mitarbeitergespräch hat sich als eines der wichtigsten Instrumente zur Führung und Zusammenarbeit…
Fachwissen, Branchenkenntnisse und Praxisanwendungen für Einsteiger/-innen, Assistenten/-innen und weitere Mitarbeiter/-innen aus der Entsorgungsbranche.
Die Anforderungen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sekretariats- und Assistenzbereich befinden sich im steten Wandel…
Die Herausforderungen der neuen AwSV und deren Auswirkungen speziell auf die Entsorgungswirtschaft werden mit den…
Das Seminar ist praxisorientiert und eignet sich für Mitarbeiter und Vorgesetzte von Wertstoffhöfen im direkten…
Aktualisierung der Fachkunde für Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger gefährlicher Abfälle — Bundesweit behördlich…
Regelungen zum Betrieb, zur Stilllegung und Nachsorge von Deponien.
Auswirkungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis
Lehrgang zur Erlangung der Fachkunde von verantwortlichen Personen gemäß § 53 Abs. 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz.
2-tägiges Seminar zur Auffrischung der Fachkunde im Sinne der §§ 59 und 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG).
Wichtige europäische und nationale Regelungen — Anwendungen in der betrieblichen, kommunalen und behördlichen Praxis.
Kompaktseminar zur Vermeidung von Bränden und zu wirkungsvollen Vorsorgemaßnahmen, falls es dennoch zu einem Brand…
Das Kompaktseminar gibt Geschäftsführern und Personalleitern in der Abfall- und Entsorgungswirtschaft einen umfassenden Überblick zu…
Die Veranstaltung befasst sich mit den neuen Anforderungen an POP-Abfälle (u.a. HBCD) gemäß aktuellem Verordnungsentwurf:…
Geräte und Anlagen sicher betreiben. Vorschriften praktisch anwenden.
Rechtliche Grundlagen, praktische Probleme und Tipps für die Praxis bei Ausschreibungen und Vergaben im Entsorgungsbereich.
Dieses Seminar richtet sich an alle Metallhändler. Es wird als Wahlmodul im Rahmen des Juniorenprogramms…
Die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH und take-e-way bieten 2017 wieder fünf gemeinsame…
Das Seminar richtet sich an Einsatzleiter und Disponenten in kommunalen und privaten Entsorgungsunternehmen sowie an…
Fahrer von Abfallsammelfahrzeugen müssen gleichzeitig den Verkehr und die Arbeitsabläufe am Fahrzeug im Auge behalten.…
Zweitägiger, behördlich ankerkannter Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Leitungs– und Aufsichtspersonal im Sinne der…
Fachkunde für Entsorgungsfachbetriebe sowie Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen – Bundesweit behördlich…
„Durch kompetitives Verhandeln im Einkauf Sieger bleiben“ • Mehr aus jeder Preisverhandlung herausholen • Von…
Aktuelle abfallrechtliche Entwicklungen und deren voraussichtliche Auswirkungen auf Ihren Betriebsalltag. Schwerpunkte bilden u.a. GewAbfV, EfbV,…
Viertägiger bundesweit anerkannter Grundlehrgang zur Erlangung der Fachkunde für Leitungs– und Aufsichtspersonal an. Mit dem…
Erwerb der erforderlichen Sachkunde. Umgang mit gefährlichen Abfällen in mobilen und stationären Sammelstellen.
Die Teilnehmer lernen die Betriebssicherheit von Abfallsammelfahrzeugen zu beurteilen. Nach der Teilnahme an diesem Lehrgang…
Mit diesem eintägigen Lehrgang erwerben die Teilnehmer die erforderliche Sachkunde, um Absetzbehälter und Abfallpressen zu…
Systematische Störungsanalyse in der elektrischen Steuerung (FCS).
Praxisnaher Überblick zu allen für Anlagenbetreiber relevanten rechtlichen Änderungen im Immissionsschutzrecht (u.a. Novellierung der TA-Luft)…
Das Seminar will den Fragen, die sich aus der Umsetzung der POP-Abfall-ÜberwV in die Praxis…
Die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH bieten am 19.9.2017 in…
Das Seminar gibt einen Überblick über die datenschutzrechtlichen Anforderungen und die aktuelle Rechtslage anhand von…
Altholz ist ein gefragter Sekundärrohstoff. Die Behandlung und Entscheidung über den möglichen Verwertungsweg setzt allerdings…
Dieses Training richtet sich an Profis in der Straßenreinigung. Die Schulung ist gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz anerkannt…
Überblick zum rechtlichen Datenschutzrahmen beim Umgang mit personenbezogenen Daten z.B. bei der Nachverfolgung von Fahrstrecken…
Ab 2018 tritt die neue ISO 9001: 2015 / ISO 14001 : 2015 in Kraft.…
Ein modularer Lehrgang für Mitarbeiter der Disposition und alle, die es werden wollen.
Vorgesetzter sein, Kollegen und Mitarbeiter motivieren, anleiten und führen: eine der herausforderndsten Aufgaben im Tagesgeschäft.…
Das Kompaktseminar vermittelt in zwei Tagen die Grundlagen unserer Branche, so dass Begrifflichkeiten eingeordnet und…
Im Seminar „Grundlagen des Strommarkts“ erhalten Sie einen Überblick über die physikalischen und wirtschaftlichen Aspekte…
Abfallwirtschaft ist ein internationaler Markt. Den hierfür geltenden speziellen rechtlichen Rahmen gibt auf europäischer Ebene…
nach § 11 Entsorgungsfachbetriebeverordnung und nach §§ 4 und 5 AbfAEV (vorher: BefErlV bzw. TgV)…
Der ressourcen- und umweltschonende Umgang mit Rohstoffen und entstehenden Abfällen nimmt heutzutage eine wichtige Rolle…
Veränderte Wohnstruktur und Verdichtung im städtischen Raum, demografisch bedingte Entwicklungen, aber auch technische und nicht…
Ein erster Erfahrungsbericht aus Sicht des Umweltministeriums Nordrhein-Westfalen und eines Sachverständigen. Auch die aus dem…
Die Arbeit in kommunalen Unternehmen ist besonders geprägt von stetig neuen gesetzlichen Vorgaben, gestiegenem Kostendruck…
Wege durch den Paragraphendschungel beim Import und Export von Abfällen.
Gebührenerhebung unter der Geltung des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der aktuellen Rechtsprechung.
Der VDM-Partner- und Mitgliedsverband MMTA (Minor Metals Trade Association) führt am 28./29. September 2017 ein…
Wie sind Entsorgungsnachweise zu führen, Begleit- und Übernahmeschein auszufüllen, ein Register zu handhaben und die…
Gemäß der Neufassung der TRGS 519 vom Januar 2014 können Sachkundige die Gültigkeit ihres Sachkundenachweises…
Rechtliche Neuerungen im Bereich Abfalltransport stellen Disponenten, Fuhrpark- und Einsatzleiter immer wieder vor die Herausforderung,…
Gemäß § 11 KrWG sind Bioabfälle seit dem 1. Januar 2015 getrennt zu sammeln. Im…