Anzeige

Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft in Kuba gegründet

Anfang wurde an der Universität „Oscar Lucero Moya” in Holguín (Kuba) das Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft eröffnet. Der Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft der Hochschule Magdeburg-Stendal ist Partner beim Aufbau des Kompetenzzentrums, das insbesondere für die Aus- und Fortbildung von Studierenden, Mitarbeitern und externen Fachleuten sowie der Umweltbildung der kubanischen Bevölkerung verantwortlich ist.
Anzeige

An der Eröffnung nahmen die Projektleiterin Prof. Dr. Gilian Gerke und die Koordinatorin Dipl.-Ing. Kirstin Neumann (beide Hochschule Magdeburg-Stendal) teil. Im Rahmen des einwöchigen Aufenthalts wurden Lehrveranstaltungen in den Gebieten Abfallwirtschaft und Abwassertechnik angeboten. Außerdem fanden Gespräche mit den zehn Projektpartnern des Kompetenzzentrums sowie Laborbesichtigungen der Universität und Betriebsbesichtigungen abfallwirtschaftlicher Anlagen statt. Zudem wurden die zukünftigen Aktivitäten im Projekt fest verabredet.

Der Aufbau des Kompetenzzentrums wird bis 2018 durch den DAAD gefördert. Die Förderung betrifft dabei insbesondere der Aufbau von funktionstüchtigen Laborstrukturen sowie den Wissenstransfer auf den Gebieten der Abfall- und Wasserwirtschaft von Deutschland nach Kuba.
Zusätzlich findet ein projektbezogener Studierendenaustausch in beide Richtungen statt. Ziel ist es, bis 2018 an der Universität Holguin ein Kompetenzzentrum aufzubauen, welches im lateinamerikanischen Raum eine Vorbildwirkung für die Konzentration und Anwendung von Know How in der Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft besitzt und somit fähig ist, anstehende Problemstellungen in diesen Gebieten zu lösen.

Quelle: Hochschule Magdeburg-Stendal

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link