Anzeige

Rückgabe von Mehrwegbechern in Berliner Rewe-Märkten

Die wiederverwendbaren Kaffeebecher von Recup und Einfach Mehrweg können im Supermarkt zurückgegeben werden. Im Rahmen eines von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) initiierten Pilotprojekts mit Unterstützung des Berliner Senats testen Gastronomiebetriebe, Händler und Technologiepartner, wie die Rückgabe von Mehrwegbechern im Alltag funktionieren kann.
Rückgabe von Mehrwegbechern in Berliner Rewe-Märkten
Copyright: Tomra Reuse
Anzeige

Dabei kommt auch die Rücknahmetechnologie von Tomra zum Einsatz: In ausgewählten Rewe-Märkten in Friedrichshain-Kreuzberg stehen dafür die Single-feed-Pfandautomaten Tomra T9 bereit, die sowohl Becher von Sykell (Einfach Mehrweg) als auch Recup-Mehrwegbecher annehmen. Mit täglich rund zwei Millionen Einweg-Takeaway-Verpackungen allein in Berlin ist der Handlungsbedarf groß. Jetzt soll das Pilotprojekt zeigen, ob eine unkomplizierte Rückgabe über Pfandautomaten den entscheidenden Unterschied macht.

„Ursprünglich haben wir unsere Automaten vor 52 Jahren für die Rücknahme von Mehrwegflaschen entwickelt. Heute sind Pfandautomaten in Deutschland fester Bestandteil des Alltags – Millionen von Einwegpfand und Mehrwegflaschen werden täglich so zurückgegeben. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter: Erstmals können auch Mehrweg-Kaffeebecher über Pfandautomaten zurückgegeben werden“, sagt Sven Hennebach, Senior Manager bei Tomra Reuse. „Bequeme, sichere und effiziente Systeme zur Rücknahme von Mehrwegverpackungen sind für saubere Städte unerlässlich, und wir haben bereits wertvolle Erkenntnisse aus unserem Mehrweg-Pilotprojekt in Aarhus gewonnen. Wir freuen uns, dass unsere Rücknahmeautomaten in Berlin erstmals Teil eines für verschiedene Unternehmen offenen Systems für Mehrwegverpackungen sind. Für uns wird es interessant sein zu sehen, wie wir unsere Produkte noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden und der Verbraucherinnen und Verbraucher abstimmen können.“

Tomra Reuse entwickelt ganzheitliche Mehrweglösungen, die mit automatisierten Rücknahmesystemen den Übergang von Einweg- zu Mehrwegverpackungen erleichtern und Städte nachhaltiger machen. Im Rahmen des Pilotprojekts sind sieben Rewe-Märkte in Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt, die neben Flaschen und Dosen nun auch Mehrwegbecher annehmen. Die gekennzeichneten Recup-Becher sind bereits in über 80 Betrieben in Friedrichshain-Kreuzberg erhältlich. Das Projekt läuft ein Jahr und wird von der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt unterstützt.

In Aarhus wurde gemeinsam mit Tomra vor einem Jahr das weltweit erste flächendeckende System für die Rückgabe wiederverwendbarer Kaffeebecher und Gläser eingeführt. Die Bilanz nach zwölf Monaten: Die am häufigsten genutzten Mehrwegbecher haben bereits über 30 Umläufe absolviert – ein klares Zeichen dafür, dass eine einfache, digitale Rückgabe Verbraucher*innen zum Umstieg auf Mehrweg motiviert. In Zusammenarbeit mit der Stadt Aarhus wurde ein digitales Pfandsystem etabliert, bei dem Kund*innen beim Kauf eines Getränks einen kleinen Betrag hinterlegen, den sie bei der Rückgabe an den Tomra-Rücknahmeautomaten automatisch erstattet bekommen.

Quelle: Tomra Reuse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link