Anzeige

Elektrifizierung erfüllt die Anforderungen der Zukunft

Tana Oy will auf der IFAT zwei neue elektrische Abfallzerkleinerer vorstellen, darunter den TANA Shark 440E.
Copyright: Tana
Anzeige

Der Tana Shark 440E soll sich gut für Kunden eignen, die sich auf die Verarbeitung einer einzelnen Abfallart als Rohstoff für die Kreislaufwirtschaft konzentrieren. Der Abfallzerkleinerer Tana Shark 440ET sei das erste Schreddermodell auf dem Markt, das Mobilität und Elektroantrieb vereint.

Die Schredder basieren auf dem Anfang der 2000er-Jahre auf den Markt gebrachten Tana Shark-Serie, die sich unter anderem durch Langlebigkeit und Vielseitigkeit auszeichnen soll.

Die Zerkleinerung basiert bei beiden Abfallzerkleinerern auf einem elektrohydraulischen Antrieb. Der mobile TANA Shark 440ET sei zusätzlich mit einem kleinen Dieselmotor ausgestattet, der es ermöglicht, das Gerät auf dem Betriebsgelände selbstständig von einem Aufstellort zum anderen zu fahren.

Halle B5, Stand 227/326

Quelle: Tana
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link