Anzeige

Lösungen für Siebprozesse

Auf der IFAT will Siebmaschinenhersteller Spaleck seine neuesten Maschinen- und Verfahrens-Lösungen vorstellen.
Spaleck bietet umfassende Lösungen in der Förder- und Separiertechnik. Copyright: Spaleck
Anzeige

Der entscheidende Faktor bei der Sortierung ist die kontinuierliche (gleichmäßige) Materialzuführung. Der Spaleck ActiveFeed Aufgabebunker soll durch seine selbststeuernde Technologie sicherstellen, dass Sortiergeräte permanent mit der gewünschten Zufuhrmenge gleichmäßig mit Material versorgt werden. Auf der Messe will Spaleck den ActiveFeed in neuen Baugrößen von 25 m³ und größer zeigen.

Zudem will Spaleck optimierte Siebprozesse zeigen, die gemeinsam mit und für Recyclingunternehmen entwickelt wurden. Fokus dieser Siebprozesse ist die Bereitstellung der bestmöglichen Siebqualität für den Aufbereitungsprozess. Diese Konzepte will Spaleck unter anderem für die Recyclingprozesse von Metallen, Kunststoffen, Hausmüll, Baumischabfällen, Industrieabfällen und Schlacken zeigen.

Neben der Siebqualität sind die Flexibilität und Anpassbarkeit von Siebmaschinen entscheidend für eine effektive Aufbereitung verschiedener Materialien. Für die IFAT hat Spaleck sein ausgebautes ModularDESIGN+ Konzept angekündigt. Damit sollen Kunden ihr Maschinensetting der Spaleck-Siebmaschine individuell an ihr Material und auch Materialwechsel sowie an ihre ganz persönlichen Recyclingziele anpassen können.

Halle B6, Stand 439/538

Quelle: Spaleck
Tags:
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link