Anzeige

Altpapiertag am 23. März in Stuttgart

ifo-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest ist Keynote-Speaker auf dem 25. Internationalen bvse-Altpapiertag.
Foto: Wolfgang Eckert; pixabay
Anzeige

Corona, Lieferkettenunterbrechungen und der russische Angriffskrieg haben die Altpapierrecyclingwirtschaft und die internationale Papierindustrie im vergangenen Jahr hart getroffen. Wie wirken sich Energiekrise und Handelskonflikte auf den Standort Deutschland aus? Auf welche weiteren Herausforderungen muss sich die Altpapierbranche in diesem Jahr einstellen? Antworten auf diese Fragen erwartet der bvse-Fachverband Papierrecycling mit Spannung von seinem diesjährigen Keynote-Speaker, Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Volkswirtschaftslehre wird am 23. März auf dem 25. Internationalen bvse-Altpapiertag einen Ausblick auf die wirtschaftlichen Perspektiven im Jahr 2023 geben.

Darüber hinaus hat der bvse-Fachverband Papierrecycling unter Vorsitz von Vizepräsident Werner Steingaß auch in diesem Jahr wieder ein Programm zusammengestellt, in dem anerkannte internationale Fachexpert:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Behörden und Verbänden ihre Perspektiven und Lösungsansätze zu den brennenden Themen der Branche vermitteln.

Durch die Tagung, die um 10.15 Uhr mit der Eröffnung durch Vizepräsident Steingaß und einem Grußwort von bvse-Präsident Henry Forster beginnt, führt WDR5-Moderator Michael Brocker. Der Journalist diskutiert mit den Referenten und Gästen über das internationale Altpapiermarktgeschehen, über die Gefahren der Cyberkriminalität im internationalen Handelsgeschäft sowie über weitere Herausforderungen und auch Chancen für die Altpapierbranche. Existenzielle Themen wie „Wohin fallen die Würfel bei der EU-Abfallverbringungsverordnung“ oder „Das Ende der Abfalleigenschaft von Altpapier und seine Bedeutung für die Recyclingwirtschaft“ versprechen interessante Frage- und Antwortrunden. Auch die Vortragsthemen „Tissue – eine Zukunft ohne Altpapier“ und „Gras & Co. statt Altpapier – Sind neue Faserstoffe eine Bedrohung für Altpapier?“ werden zu kontroversen Diskussionen anregen.

Nicht fehlen darf auch in diesem Jahr der bvse-Altpapierabend um 19.00 Uhr zum Abschluss der Tagung sowie das Ausstellerforum, das tagsüber ab 9.00 Uhr mit interessanten Informationen zu Produkt- und Dienstleistungsangeboten dieses Branchenevent begleitet.

Weitere Informationen

Quelle: bvse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link