Anzeige

Österreich 266.700 Tonnen Glasverpackungen gesammelt

Das Ergebnis der Altglassammlung 2021 beträgt gemäß Sammelbilanz der Austria Glas Recycling 266.700 Tonnen.
Bild: Austria Glas Recycling/Daniel Willinger
Anzeige

Dieses Ergebnis liegt auf dem Niveau der Vorjahre. Österreichs Glasrecyclingsystem ist wirtschaftlich stabil und hinsichtlich seiner Aufgaben für Umweltschutz, Ressourcenschonung und -sicherheit effektiv.

Dr. Harald Hauke, Geschäftsführer der Austria Glas Recycling, einem Unternehmen der ARA, betont: „Die Menschen in Österreich wissen um die Bedeutung von Glasrecycling. Im Durchschnitt entsorgte jede:r im Haushalt knapp 29 Kilogramm Altglas sorgfältig im Glassammelbehälter. Das ist ein einfacher und sehr wirksamer Beitrag zu Hygiene und Sauberkeit und natürlich zum Umwelt- und Klimaschutz.“ Kreislaufwirtschaftliche Systeme wie zum Beispiel Glasrecycling nützen zudem der heimischen Wirtschaft, denn sie sichern die Rohstoffversorgung der Industriebetriebe. Volkswirtschaftlich betrachtet liegen die Vorteile von Kreislaufwirtschaft in einer geringeren Abhängigkeit von Rohstoffimporten und in der Schaffung von nachhaltigen Arbeitsplätzen.

1976 unternahm die Vorläuferorganisation der Austria Glas Recycling – vorerst im Umfeld der Glaswerke – einzelne Glassammelaktionen. Bereits 1977 wurde österreichweit mit einem flächendeckenden Behältersystem durchgestartet. Für 1978 weist die Statistik ein Sammelergebnis von 28.187 Tonnen auf (Quelle: Austria Recycling). Über 6 Millionen Tonnen Altglas wurden der Glasindustrie seit 1977 als Rohstoff übergeben.

Austria Glas Recycling Geschäftsführer Hauke abschließend: „In Österreich ist mit Recyclingquoten von mehr als 80 % seit vielen Jahren ein überdurchschnittlich hohes Niveau erreicht. Die von der EU im Rahmen des Green Deals und des Kreislaufwirtschaftspakets für das Jahr 2030 vorgegebenen Recyclingziele sind für Glasverpackungen hierzulande bereits Standard.“

Quelle: Austria Glas Recycling

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link