Anzeige

Pfandbecher aus Rezyklat erweitern Unverpackt-Stationen von Kaufland

Lebensmittel in Bio-Qualität bedarfsgerecht abfüllen können Kunden derzeit in insgesamt acht Kaufland-Filialen.
An den Unverpacktstationen können die Kunden nun auch Einwegbecher aus Rezyklat nutzen. Bild: Kaufland.
Anzeige

Im Rahmen der Plastikstrategie REset Plastic werden die Unverpackt-Stationen nun um Einwegbecher aus Rezyklat erweitert. Diese können nach dem Gebrauch als Leergut in der Filiale, in welcher sie erworben wurden, wieder abgegeben werden und landen dann im Recyclingkreislauf der Schwarz Gruppe, zu der Kaufland gehört.

„Die Einwegbecher sind eine Alternative zu eigenen Gefäßen und ideal, wenn sich Kunden spontan zum Kauf unverpackter Ware entscheiden. Durch die Rückführung in den Wertstoffkreislauf schonen wir dabei Ressourcen“, sagt Thomas Schäfer, Bereichsleiter Vertrieb bei Kaufland. Die Becher haben ein Fassungsvermögen von 600 Milliliter, sie bestehen, ebenso wie die Deckel, zu 50 Prozent aus recyceltem PET und haben einen Pfandwert von 0,25 Euro. Selbstverständlich können die Kunden die Lebensmittel auch in ihre eigens mitgebrachten Gefäße abfüllen.

Das Angebot unverpackter Ware reduziert sowohl Plastik als auch die Verschwendung von Lebensmitteln in Privathaushalten. Zum Unverpackt-Sortiment bei Kaufland gehören rund 40 Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Bulgur und Quinoa, aber auch schokolierte Nüsse, Trockenfrüchte oder Müsli. Lieferant der Lebensmittel ist Eco Terra. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, Biodiversität zu erhalten, traditionelles Wissen zu respektieren und zuzusichern, dass alle Beteiligten der Lieferkette einen fairen Anteil an der Wertschöpfung erhalten.

Quelle: Kaufland

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link