Anzeige

rPET-Becher für Schulmilch

In Oberösterreich wird die Schulmilch in Bechern aus 100 % recyceltem PET (rPET) abgefüllt.
Anzeige

Umgesetzt wurde das Projekt von österreichischen Schulmilchbauern und den Unternehmen PET-Man, Greiner Packaging und Starlinger viscotec.

Täglich werden rund 36.000 oberösterreichische Kinder mit frischen Schulmilchprodukten wie Fruchtmilch, Trinkjoghurts oder Schulmilch-Kakao versorgt. „Um den Ursprungsgedanken des regionalen und nachhaltigen Produkts bis zur Verpackung durchzuziehen, haben wir überlegt, wie wir es schaffen, dass die Becher zu 100 % wieder verwendet werden können.“, erklärt Markus Neudorfer, Managing Partner beim Folienhersteller PET-Man. Die Lösung: Der Schulmilch-Becher aus 100 % rPET.

„Die neuen rPET-Becher bestehen aus 100 % recyceltem, un- bedrucktem rPET-Mono-Material und können dadurch immer wieder zu 100 % zu lebensmittel- tauglichen Bechern verarbeitet werden.“, so Alisa Schröer, verantwortlich für Circular Economy Projekte bei Greiner Packaging.

Quelle: Starlinger Viscotec
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link