Anzeige

Neuer Vorstand auf digitaler EVGE-Jahrestagung gewählt

Die Pandemie machte es notwendig, dass die Europäische Vereinigung der Gemeinschaften zur Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben (EVGE) ihre diesjährige Jahrestagung mit einer vorgeschalteten Arbeitsausschusskonferenz auf digitalem Weg abgehalten hat.
Thorben Wengert, pixelio.de
Thorben Wengert, pixelio.de
Anzeige

So konnten die Sprecherin der EVGE, Beate Kölling, gemeinsam mit Hartmut Schön, EVGE-Vorstandsvorsitzender, am 22.10.2020 die zugeschalteten Vertreter der EVGE-Mitgliedsorganisationen erstmalig vom PC aus begrüßen.

Bei technisch reibungsfreiem Verlauf wurden das durch Corona nur schwer festzumachende Programm 2021 diskutiert. Im Fokus stand dabei die traditionell Anfang März anstehende Sachverständigenschulung, die mit über 60 Teilnehmern unter Präsenzbedingungen ganz besonders vom persönlichen Erfahrungsaustausch, Kennenlernen und Wiedersehen getragen ist. Mit Blick auf den nicht abzuschätzenden weiteren Verlauf der Pandemie waren sich die Vertreter der EVGE-Gemeinschaften einig, dass man auf jeden Fall am bewährten Termin festhält, aber flexibel reagieren und ggf. ein digitales Schulungsangebot unterbreiten sollte.

Turnusgemäß alle 4 Jahre stand unter anderem auch die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Einstimmig wieder gewählt wurden Hartmut Schön als Vorstandsvorsitzender sowie Thomas Pfaff und Dr. Helmut Stadler als seine Stellvertreter. Da Peter Obieglo nicht mehr zur Wahl angetreten ist, wurde Monika Kattermann als neue Beisitzerin einstimmig gewählt. Beisitzer Ulrich Schulz wurde ebenso einstimmig wiedergewählt.

Die EVGE wurde am 29.10.2004 in Köln gegründet. Aus Deutschland sind die Entsorgergemeinschaften bvse-EG, EdDE, EGRW, ESA, ESGen Nord, EG Bau Berlin-Brandenburg, ESN, ESG Transport und Umwelt und EG Bauen und Umwelt vertreten. Aus Österreich hat der V.EFB, Wien, die Gründungssatzung unterzeichnet. Die Tschechische Republik ist mit der SUCO, Prag, vertreten. Der VSMR, Verband Stahl-, Metall- und Papier-Recycling Schweiz, der BAV, Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V., und der VDM, Verband Deutscher Metallhändler, sind assoziierte Mitglieder.

Quelle: bvse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link