Nach der Eröffnung durch Umweltstaatssekretär Stefan Tidow, Bezirksbürgermeister Frank Balzer, „SIRPLUS“-Gründer Raphael Fellmer und die BSR-Vorstandsvorsitzende Stephanie Otto, gingen die ersten Besucherinnen und Besucher in der „NochMall“ auf Entdeckungstour. Die dort angebotenen Gebrauchtwaren würden derzeit auf den Recyclinghöfen Hegauer Weg und Lengeder Straße gesammelt oder von Bürgerinnen und Bürgern direkt in der „NochMall“ abgegeben.
Die BSR-„NochMall“ soll jedoch mehr sein als nur ein weiteres Kaufhaus für Gebrauchtwaren, vielmehr die Aufmerksamkeit auf alle Angebote für nachhaltigen Konsum unterstützen. BSR-Chefin Stephanie Otto: „Die ‚NochMall‘ soll zu einem Erlebnisort für Nachhaltigkeit werden. Neben dem Stöbern und Entdecken von gutem Gebrauchten, werden wir hier auch Repair-Cafés und Upcycling-Workshops durchführen. Außerdem soll es Diskussionsveranstaltungen zum Thema Wiederverwendung und Pop-Up-Stores für nachhaltige Produkte geben. Unsere ‚NochMall‘ ist also nicht nur ein neues Secondhand-Kaufhaus, sondern innovative Plattform für Re-Use und Nachhaltigkeit.“
Raphael Fellmer, Gründer und Geschäftsführer des Berliner Nachhaltigkeits-Start-Ups „SIRPLUS“: „Die BSR hat den Zeitgeist verstanden und ihn mit der ‚NochMall‘ real erlebbar gemacht! Ich bin unglaublich dankbar, dass Berlin jetzt die beste und zukunftweisendste Mall der Stadt bekommt. Die ‚NochMall‘ ist das beste Beispiel für gelebte Enkeltauglichkeit. Bei im Durchschnitt pro Haushalt weit über 1.000 Euro, die an nicht genutzten Gegenständen nur rumliegen, sehe ich ein großes Potenzial, dass es bald in jedem Bezirk ein Secondhand-Kaufhaus gibt. Ich danke dem BSR-Team und allen Gegenstandsrettern fürs Möglichmachen.“
Das Sortiment der „NochMall“ umfasse derzeit in zehn Warengruppen rund 15.000 Artikel – z.B. Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Haushaltswaren, Spielzeug und Bücher sowie vieles mehr. Die Verkaufsfläche betrage insgesamt mehr als 2.000 Quadratmeter. Die „NochMall GmbH“ ist eine 100-prozentige Tochter der BSR und beschäftige knapp 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Standort ist das Gelände eines ehemaligen Baumarkts auf dem Viktoriahof in Reinickendorf. Das Geschäftsmodell der „NochMall“ sei nicht gewinnorientiert. Es sollen lediglich die Kosten für den Betrieb des Kaufhauses gedeckt werden.