Anzeige

bvse: Togo-Projekt möchte weiter wachsen

Das vom bvse-Netzwerk unterstützte Abfallwirtschaftsprojekt im afrikanischen Togo benötigt für den Ausbau der Sammelinfrastruktur weitere Müllgefäße.
Anzeige

Dank der großzügigen Unterstützung vieler Mitgliedsunternehmen und des bvse konnte das Projekt des togoischen Bachelor-Studenten Sanvi Sodji im letzten Jahr bereits zwei Müllfahrzeuge und 750 Müllbehälter à 240 Liter entgegennehmen. Arbeitswillige Helfer für den ehrgeizigen Plan, in der togoischen Hauptstadt Lomé beginnend schrittweise ein funktionierendes Abfallsammelsystem etablieren zu wollen, waren schnell gefunden und erste Sammelaktionen des Hilfe-zur-Selbsthilfe-Projekts konnten umgehend beginnen.

Nachdem nun erste Erfahrungen gesammelt und gefestigt wurden, soll das Projekt weiter ausgedehnt werden, denn die Kapazität der beiden Müllwagen und der engagierten Hilfskräfte ist noch längst nicht ausgereizt. Dafür werden dringend weitere 240-Liter-Gefäße benötigt.

„Diese müssen keinesfalls neu sein. Aussortierte, noch funktionsfähige Gefäße mit Schönheitsfehlern, Gebrauchsspuren oder Produktionen in Fehlfarben können dazu beitragen, das Projekt in Afrika weiter voranzubringen. Die Gefäße müssen nur bereitgestellt werden, die Spedition Giesker & Laakmann aus Nottuln, die den Verein „Ein Lächeln für Togo“ gegründet hat, holt die Behälter kostenlos ab und kümmert sich um den Transport nach Togo“, erklärt bvse-Vizepräsident Björn Becker.

„Dieses engagierte und nützliche Projekt ist uns eine Herzensangelegenheit. Es stellt einen kleinen, aber wichtigen Schritt in die Richtung dar, das globale Problem von Umwelt- und Meeresverschmutzung an eine seiner vielen Wurzeln zu packen. Daher möchten wir unsere Mitgliedsunternehmen und auch befreundete Abfallwirtschaftsbetriebe noch einmal herzlich bitten zu prüfen, ob sie mit entsprechenden Behältnissen dazu beisteuern können, die Infrastruktur in Togo weiter auszubauen“, wenden sich bvse-Präsident Bernhard Reiling und bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock an das bvse-Netzwerk.

Ein Teil der Einnahmen aus dem Projekt kommt überdies dem Waisenkinderdorf in Yovokopé, einem weiteren Hilfsprojekt der Familie Sodji zugute.

Sach- und Geldspenden nimmt der Verein „Ein Lächeln für Togo“ gerne entgegen.

Quelle: bvse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link