Anzeige

Tool zur Abschätzung der störfallrechtlichen Relevanz von Abfällen

Gefährliche Abfälle können bezüglich des Störfallpotentials gleichwertige Eigenschaften besitzen wie gefährliche Stoffe, für die ab entsprechenden Mengenschwellen die Störfall-Verordnung gilt.
Sonderabfall
Bild: lichtkunst.73, pixelio.de
Anzeige

Die störfallrechtliche Einstufung von gefährlichen Abfällen erfordert genaue Kenntnisse über Herkunft, Entstehung bzw. die stoffliche Zusammensetzung und die physikalischen Eigenschaften eines Abfalls. Hierfür wurde in NRW die „Arbeitshilfe für die Einstufung von Abfällen nach Anhang I der 12. BImSchV“ veröffentlicht.

Bis der Leitfaden der Kommission für Anlagensicherheit (KAS-25-Leitfaden) zur „Einstufung von Abfällen gemäß Anhang I der Störfall-Verordnung“ von Oktober 2012 überarbeitet und an die CLP-Verordnung angepasst und veröffentlicht ist, soll die o. g. Arbeitshilfe in NRW angewendet werden.

Das nun ergänzend von der Bezirksregierung Köln veröffentlichte Excel-Tool stellt eine DV-gerechte Umsetzung von Zuordnungen der o. g. Arbeitshilfe des MULNV NRW zur Einstufung von Abfällen nach Anhang I der 12. BImSchV dar. Es dient Betreibern und Planer von Anlagen dazu, abzuschätzen, ob ein Betriebsbereich gemäß Störfall-Verordnung vorliegt oder nicht und kann daher bei Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen herangezogen werden.

Quelle: Bezirksregierung Köln

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link