Anzeige

Kaffeekapseln können recycelt werden

Laut dem Institut Cyclos-HTP hängt die Recyclingfähigkeit von Kaffeekapseln primär von der Erkennung in der Sortierung ab.
Anzeige

Nicht nur die metallischen Kapseln aus Aluminium, die mit der bestehenden Anlagentechnik effektiv dem richtigen Wertstoffstrom zugeordnet werden, sondern auch Kunststoffkapseln könnten recyclingfähig ausgeführt werden, wenn bei der Produktgestaltung bestimmte Kriterien zur Sortier- und Verwertbarkeit berücksichtigt werden. Häufig hänge es nur von kleinen Details ab, ob keine oder gute Recyclingfähigkeit erreicht wird. Mehrere Kapselsysteme weisen laut Cyclos-HTP bereits jetzt eine gute Recyclingfähigkeit auf.

Den Herstellern von Kapselsystemen empfehlen die Autoren, Materialauswahl und Design der Kapseln so zu gestalten, dass eine effektive Sortierung in den bestehenden Sortieranlagen erfolgen kann. Hier sieht die Studie in Einzelfällen noch deutliche Verbesserungspotentiale. Die Verwendung von biologisch abbaubaren Materialien bewertet die Studie kritisch.
Die nicht entleerten Kaffeekapseln mit Kaffeesatz unterliegen, anders als entleerte Kapseln (mit Füllgutresten), nicht den Regularien der Verpackungsgesetzgebung. Dies scheint vor dem Anspruch der umweltpolitischen Zielsetzung kontraproduktiv, da der Kaffeesatz das Recycling grundsätzlich nicht behindert. Die Ungleichbehandlung sei für Verbraucher nicht nachvollziehbar, sondern sogar verwirrend und verhindert so höhere effektive Recyclingquoten.

In Deutschland existiere mit dem Dualen System eine gute Sammel- und Verwertungsinfrastruktur, die auch für Kaffeekapseln genutzt werden sollte. Eine stoffliche Verwertung über die Dualen Systeme sei im Vergleich zu einer Entsorgung über den Restmüll ökologisch vorteilhaft. Hersteller von Kaffeekap-seln sollten die Beschaffenheit ihrer Produkte entsprechend recyclingfähig konzeptionieren, die Optionen einer Systembeteiligung realisieren und die vorhandene Infrastruktur nutzen.

Die Studie wurde vom Lebensmittelhersteller Nestlé in Auftrag gegeben.

Quelle: Cyclos-HTP

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link