Anzeige

Sachsens Vorstoß gegen HBCD-Entsorgungsproblematik findet Zustimmung

Der BDE begrüßt den Vorstoß des sächsischen Umweltministers Thomas Schmidt, auf der Umweltministerkonferenz im Dezember einen Antrag einzubringen, der der HBCD-Entsorgungsproblematik ein Ende setzen soll.
HBCD
Markus Vogelbacher, Pixelio.de
Anzeige

In dem an Entsorgungsunternehmen und Verbände gerichteten Schreiben kündigte der Minister an, „endgültige Rechtssicherheit für die an der Entsorgung Beteiligten herzustellen“. Das Bundesratsvotum, das für die Einstufung HBCD-haltiger Abfälle als gefährlich sorgte, nannte er eine Fehlentscheidung. BDE-Präsident Peter Kurth: „Mit diesem wichtigen Schritt von Umweltminister Thomas Schmidt kann der föderale Flickenteppich überwunden werden. Vernünftigerweise wird jetzt der Dialog zwischen den Ländern angestrebt. Auch im Bundesrat war Sachsen eines der Bundesländer, die Weitsicht bewiesen und gegen die Einstufung von HBCD-haltigen Styroporabfällen als gefährlichen Abfall stimmten.“

Der BDE erwartet eine sachgerechte und schnelle Lösung der Problematik: „Die Umweltministerkonferenz hat nun die Chance, das Thema von der langen Bank zu holen und für klare Verhältnisse zu sorgen. Ein länderabgestimmtes Vorgehen wäre auch insofern sinnvoll, als dass die Entsorgungsproblematik im Bundesrat ihren Ursprung genommen hat“, sagte Kurth.

Quelle: BDE

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link