Anzeige

Ifat: Premiere für Universal-Shredder

Auf der IFAT 2016 will BHS-Sonthofen erstmals seinen neuen Universal-Shredder vom Typ NGU zeigen, der für klassische Recyclingbetriebe und den Einsatz in der produzierenden Industrie konzipiert ist.
Anzeige
Der NGU ist laut Hersteller  grundsätzlich für alle Materialen geeignet, die geschnitten werden können und soll sich durch eine robuste Konstruktion, einfache Bedienung und hohe Verfügbarkeit auszeichnen. Der neue Universalshredder ist laut BHS Sonthofen– bezogen zum Beispiel auf eine Sieblochung von 30 mm – in mehreren Ausführungen für einen Durchsatz von bis zu 6,5 t/h und mehr lieferbar.
Die Universal-Shredder vom Typ NGU sollen das aufgegebene Material auf eine Größe zwischen 20 und 100 mm zerkleinern. Sie können laut Hersteller für das Zerkleinern unterschiedlichster Materialien eingesetzt werden, zum Beispiel für die Zerkleinerung von Papier und Papierrollen, für die Vernichtung von Akten und Datenträgern, für fast alle Kunststoffteile, Leder und Textilien, Restholz, Kabel oder Teile aus PET.
Der Shredder soll sich ebenso für Produktionsbetriebe, in denen großvolumiger Abfall entsteht, eignen. Dort soll er das Material so zerkleinern, dass es im eigenen Betrieb weiter verarbeitet oder einfacher zu Aufbereitungsunternehmen transportiert werden kann. Ein Beispiel sind Kunststofffässer, die in einem Unternehmen zentral an einem Standort gesammelt und dann zerkleinert werden, um die Transportkosten zur Weiterverarbeitung zu reduzieren.
BHS-Sonthofen hat die Maschine in zwei Ausführungen angekündigt: Den Universal-Shredder vom Typ NGU 0513 mit einer Rotorlänge von 1.300 mm für einen Durchsatz von bis zu 5 t/h sowie den Typ NGU 0518 mit einem 1.800 mm langen Rotor für bis 6,5 t/h – jeweils bezogen auf einen Lochdurchmesser von 30 mm. Die Leistungsaufnahme kann bis zu 132 kW betragen.
Quelle: BHS Sonthofen

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link