Anzeige

Grüne Start-ups gesucht

Die Green Alley Investment in Berlin eröffnet eine Anlaufstelle für grüne Gründer und nachhaltige Start-ups der Green Economy. Zusammen mit Deutschlands führender Crowdfunding- Plattform Seedmatch startet das Team den Gründerwettbewerb „InnoWASTEon – grüne Start-ups gesucht!“.
Anzeige

Bis zum 3. Juni können sich Gründer und junge Unternehmen, die innovative Konzepte in den Bereichen Abfall, Recycling und Kreislaufwirtschaft entwickelt haben, unter www.innowasteon.de bewerben.

Hinter dem neuen Gründerzentrum Green Alley steht die Landbell AG, ein unabhängiger Umwelt- und Entsorgungsspezialist. Seit Anfang des Jahres begleitet das Unternehmen grüne Start-ups auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

Mit dem Wettbewerb „InnoWASTEon – grüne Startups gesucht!“ sollen nun diese Gründer und Start-ups gefunden werden. Denn Ziel der Ausschreibung ist es, das enorme Zukunftspotenzial der Ressource Abfall nutzbar zu machen und den besten Geschäftsideen für Umwelt- und Ressourcenschutz zu nachhaltigem Erfolg zu verhelfen.

Bewerben kann sich jeder, der innovative Ideen für ein grünes Produkt oder eine Dienstleistung im Bereich Abfall, Ressourcen- und Kreislaufwirtschaft mitbringt. Das Entwicklungsstadium der Geschäftsidee ist dabei zweitrangig, heißt es in einer Pressemitteilung des Start-ups. Entscheidend seien vielmehr die Umsetzbarkeit, der innovative Ansatz im Umgang mit Abfall und der Mehrwert für die Umwelt.

Die besten Bewerber sollen im September nach Berlin eingeladen werden, um ihre Idee einer fachkundigen Jury zu präsentieren. Und die besten Drei sollen Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Darüber hinaus dürfen die Sieger in die Green Alley Räumlichkeiten in Berlin einziehen, wo sie neben mietfreier Arbeitsfläche und der Büro- und IT-Infrastruktur auch die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Gründern der Branche bekommen. Zudem stehen den jungen Gründern weitere finanzielle und strategische Unterstützung sowie die fachliche Expertise von Mitarbeitern der Landbell zur Verfügung.

Quelle: Landbell, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link