Anzeige

Hydro verbessert sein Ergebnis im ersten Quartal

Das bereinigte Ergebnis von Norsk Hydro vor Finanzposten und Steuern (EBIT) stieg im ersten Quartal 2013 auf 1.077 Millionen NOK (knapp 140 Millionen Euro). Im Vorquartal hatte es sich auf 172 Millionen NOK (22,35 Millionen Euro) belaufen. Höhere Preise für Tonerde, Aluminium und Strom, gestiegener Absatz und bessere Margen trugen laut Hydro zum Ergebnis bei.
Anzeige

„Wir sehen weiterhin positive Auswirkungen unserer ambitionierten Verbesserungsmaßnahmen im gesamten Unternehmen, das stärkt unsere Position in der Branche. Wir werden die Anstrengungen noch verstärken, besonders in dem strategisch wichtigen Geschäftsfeld Bauxite & Alumina, in dem die betriebliche Leistung höchste Priorität hat“, sagt der Vorstandsvorsitzende von Hydro Svein Richard Brandtzæg.

Der Hydro-Vorstandsvorsitzende rechnet allerdings mit weiterhin herausfordernden Marktbedingungen: „Insgesamt erleben wir eine steigende gesamtwirtschaftliche Unsicherheit. Wir rechnen 2013 mit einem Marktgleichgewicht für Primäraluminium, ausgehend von dem erwarteten Wachstum der Nachfrage außerhalb von China von zwei bis vier Prozent, den angekündigten Produktionskürzungen und der neu hinzukommenden Produktion.“

Das bereinigte Ergebnis (EBIT) im Geschäftsfeld Bauxite & Alumina sei im Vergleich zum vorhergehenden Quartal stabil geblieben. Positive Effekte durch höhere, an den Preis der London Metal Exchange (LME) gekoppelte Preise für Tonerde seien durch höhere Stromkosten ausgeglichen worden.

Das Geschäftsfeld Primary Metal habe dank höherer erzielter Aluminiumpreise, höherer Produktzuschläge und saisonbedingt höherem Absatz ein besseres bereinigtes Ergebnis (EBIT) als im vierten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet. Auch der Anteil von Hydro am bereinigten Ergebnis von Qatalum verbesserte sich laut Quartalsbericht.

Höherer Absatz und höhere Margen für die Umschmelzanlagen zusammen mit besseren Ergebnissen der Beschaffungs- und Handelstätigkeit hätten sich im ersten Quartal 2013 positiv auf das bereinigte Ergebnis (EBIT) von Metal Markets ausgewirkt.

Quelle: Hydro,

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link