Anzeige

SBB erklärt neue Sonderabfallgebührenordnungen

Nach 18-jähriger Geschäftstätigkeit hat die Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin (SBB) ihre Gebührenerhebung neu geordnet. Die Überarbeitung war laut SBB erforderlich, um den veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen aus dem EU-Recht und dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz gerecht zu werden.
Anzeige

Die Novelle der Berliner Sonderabfallgebührenordnung ist zum 1. Februar 2013 in Kraft getreten, die Novelle der entsprechenden Brandenburger Sonderabfallgebührenordnung steht kurz bevor. Aus diesem Anlass hat die SBB ein „Sonderforum Gebühren 2013“ mit Erläuterungen, Berechnungsbeispielen sowie den Texten der Gebührenverordnungen vorbereitet.

Der Aufsichtsrat der SBB hat für das Geschäftsjahr 2013 ab Inkrafttreten der neuen Gebührenordnungen folgende Prozentsätze für die Tarifstellen 1 und 5 beschlossen:
– Abfälle zur Beseitigung: 2,0 Prozent der Entsorgungskosten
– Abfälle zur Verwertung: 1,75 Prozent der Entsorgungskosten.

Das SBB-Sonderforum Gebühren 2013 finden Sie unter
http://www.sbb-mbh.de/publikationen/sbb-forum-start/

Quelle: SBB, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link