Anzeige

Modekette H&M startet weltweite Alttextilien-Sammlung

Die Modekette H&M startet im kommenden Jahr eine weltweite Recyclingaktion. Der Konzern plant, ab Februar 2013 gebrauchte Kleidung zurückzunehmen. Zur Rückgabe von abgetragenen Kleidungsstücken will H&M-Chef Karl-Johan Persson die Kunden mit Gutscheinen zu neuen Käufen animieren.
Anzeige

H&M ist eigenen Angaben zufolge die erste Modefirma, die eine Alttextilien-Sammlung in diesem Umfang durchführt. „Wir wollen der Umwelt Gutes tun“, kommentierte H&M-Chef Karl-Johan Persson die Ankündigung.

Die Aktion verspricht allerdings nicht nur ein grüneres Image für den immer wieder in der Kritik stehenden Konzern, sondern wahrscheinlich auch einen höheren Umsatz. Der Gutschein für zurückgegebene Altkleidung verspricht nämlich 15 Prozent Rabatt auf einen neuen Artikel.

Quelle: H&M, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link