Anzeige

EU exportiert mehr Abfälle

Die grenzüberschreitenden Abfallverbringungen für ein Recycling oder Entsorgung nehmen zu. Das stellt die European Environment Agency (EEA) in einem neuen Report fest. Auch würden wieder verstärkt gefährliche Abfälle zwischen den EU-Staaten aber auch über die Grenzen der EU hinweg transportiert.
Anzeige

Nach einer Zunahme des Transports gefährlicher Abfälle zwischen 2001 und 2007 war in den zwei Jahren danach ein Rückgang des Handels zu verzeichnen. Das sei möglicherweise eine Folge des konjunkturellen Abschwungs gewesen, vermuten die Autoren des EEA-Reports „Movements of waste across the EU’s internal and external borders“. Auch die Exporte von Kunststoffabfällen und Metallschrotten hätten wieder angezogen.

Die meisten Exporte gefährlicher Abfälle würden innerhalb der Europäischen Union erfolgen. Der größte Importeur dieses Abfalls sei Deutschland. Im Jahr 2009 habe die Bundesrepublik dem Report zufolge 3 Millionen Tonnen gefährlichen Mülls eingeführt, während die Niederlande der größte Exporteur (2,8 Millionen Tonnen) gewesen seien.

Auch die illegalen Exporte gefährlicher Abfälle wie beispielsweise E-Schrott hätten in den vergangenen Jahren zugenommen, so die EEA. Die Europäische Umweltagentur schätzt, dass aus Europa zwischen 250.000 und 1,3 Millionen Tonnen jährlich exportiert werden. Hauptsächlich nach Westafrika und Asien.

Den EEA-Report können Sie als PDF downloaden:
http://www.eea.europa.eu/publications/movements-of-waste-EU-2012

Quelle: EEA, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link