Anzeige

Mobile Metallanalyse

Der Anbieter von Analysegeräten Spectro Analy­tical Instruments vermarktet ab sofort die neueste ­Generation ­des mobilen Metallanalysators Spectrotest. Das Gerät eignet sich laut ­Hersteller zur Identifizierung niedriglegierter Stähle sowie von Duplexstählen. Dazu werde der Kohlenstoff- beziehungsweise Stickstoffgehalt der Materialien analysiert.
Anzeige

Das garantiere, Materialverwechslungen während des Produktionsprozesses auszuschließen sowie beim Recycling Metalle effektiv zu sortieren, erklärt der Anbieter von Analysegeräten Spectro Analy­tical Instruments.

Der Metallanalysator besitzt laut Unternehmen einen energieeffizienten Plasmagenerator, der mit einer Akkuladung Hunderte Messungen ermöglicht. Im Vergleich zum Vorgängermodell sei der Probendurchsatz im Bogenanregungsmodus verdoppelt und im Funkenanregungsmodus nahezu vervierfacht worden.

Ein weiterer Vorteil ist dem Anbieter zufolge die neu entwickelte steckbare Sonde mit integrierter ­UV-Optik. Sie lasse sich erstmals sowohl im Funken- als auch im Bogenbetrieb nutzen und mache damit einen Sondenwechsel überflüssig.

Ferner sorgt das neue Design des Geräts für ein bequemeres Arbeiten, so Spectro. Hierfür wurde das Gewicht des Transportwagens um die Hälfte reduziert und das Display zum Ablesen der Messergebnisse auf 15 Zoll vergrößert.

Quelle: RM, bs
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link