Anzeige

Müssen Münchner die Zeche für Müllabfuhr-Zentrale zahlen?

Die 1999 erbaute Müllabfuhr-Zentrale in München war und ist eine Dauerbaustelle. Nach Informationen der tz soll der Schaden beim Bau der Müllabfuhr-Zentrale des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWM) beinahe 32 Millionen Euro betragen. Die Kosten dafür müssen demnach die Münchner tragen.
Anzeige

Wie die tz herausgefunden haben will, „taxieren die städtischen Finanzkontrolleure das Debakel beim Bau der Müllabfuhr-Zentrale“ auf 32 Millionen Euro. Dazu habe der Rechnungsprüfungsausschuss im Rathaus hinter verschlossenen Türen getagt. Aber dafür muss anscheinend nicht die Stadt oder gar der AWM gradestehen, sondern die Bürger selbst. Nach tz-Informationen zahlen Mieter und Eigentümer den Schaden bereits über die Müllgebühren.

Quelle: tz, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link