Anzeige

Kalifornien steckt sich höheres Recycling-Ziel

Kalifornien hat sich ein neues Recycling-Ziel gesetzt: Bis 2020 will der US-Bundesstaat 75 Prozent Abfälle weniger deponieren. Das hat der kalifornische Gouverneur Jerry Brown in der vergangenen Woche angekündigt. Noch deponiert Kalifornien über 40 Millionen Tonnen Müll jährlich - trotz der bisher schon geltenden Recycling-Rate von 58 Prozent.
Anzeige

Städte und Gemeinden hätten zwar schon deutliche Fortschritte bei der Müllreduzierung gemacht, was die privaten Single-Haushalte angehe, die für insgesamt 28 Prozent des gesamten Müllaufkommens verantwortlich sind, betont Kaliforniens Gouverneur. Was aber Firmen und Betriebe angeht, seien noch Hindernisse zu überwinden. 64 Prozent aller Abfälle stammen aus diesen Bereichen. Der Abfallstrom aus Apartement-Blocks und Ähnlichem betrage 8 Prozent.

Quelle: Kaliforniens Gouverneur, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link