Anzeige

BDSV und Wirtschaftsvereinigung Stahl ziehen an einem Strang

Am 9. Oktober wird die neue EU-Abfall-Ende-Verordnung in Kraft treten. Die BDSV und die Wirtschaftsvereinigung Stahl sind übereinstimmend der Ansicht, dass „dieses Thema einvernehmlich zwischen der Recycling- und der Stahlwerksseite angegangen werden muss“, wie die BDSV in ihrem Newsletter schreibt. In einer gemeinsamen Stellungnahme sei diese grundsätzliche Übereinkunft besiegelt worden.
Anzeige

In der gemeinsamen Stellungnahme mit dem Titel „Die EU-Abfall-Ende-Verordnung für Eisen- und Stahlschrott konstruktiv mit Leben erfüllen“ werde noch einmal hervorgehoben, dass nur 10 bis 20 Prozent aller Eisen- und Stahlschrotte, die an Stahlwerke und Gießereien als Sekundärrohstoffe geliefert werden, gemäß der EU-Verordnung ohne weitere Maßnahmen „produktfähig“ seien. Als Konsequenz drohten nach Ansicht der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen und der Wirtschaftsvereinigung Stahl ungerechtfertigte zusätzliche abfall- und immissionsschutzrechtliche Restriktionen für Stahlrecyclingwirtschaft und Stahlindustrie.

Wörtlich heiße es sodann: „Hieraus resultiert, dass sich Lieferanten und Abnehmer von Schrott im Vorfeld über den Rechtsstatus der zu liefernden Sekundärrohstoffe zu verständigen haben.“ Beide Verbände beabsichtigten eigenen Worten zufolge, die Zeit bis zum Gültigwerden der EU-Verordnung dazu zu nutzen, die Lieferanten- wie die Abnehmerseite von aufbereitetem Eisen- und Stahlschrott über die neue Rechtslage aufzuklären.

Quelle: BDSV, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link