Anzeige

NABU: Umweltgesetzbuch am Ende

Die Arbeiten zu dem im Koalitionsvertrag vereinbarten Umweltgesetzbuch sind gescheitert. Die für die heutige Sitzung des Bundeskabinetts vorgesehene Beschlussfassung gelangte nicht auf die Tagesordnung.
Anzeige

Wie die Umweltschutzorganisation NABU heute berichtet, hätte dies ein massives Sperrfeuer aus den Reihen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion verhindert.

Die heutige Kabinettssitzung sei der letztmögliche Termin gewesen, um das Gesetzgebungsverfahren noch in dieser Legislaturperiode erfolgreich abschließen zu können.

Mit dem Umweltgesetzbuch (UGB) sollte ein einheitliches, für alle geltendes Umweltrecht geschaffen werden. Ohne Umweltgesetzbuch kann es nun zu einer Zersplitterung von Genehmigungsverfahren und Umweltstandards kommen. Planungssicherheit und Planungsqualität am Wirtschaftsstandort Deutschland werden geschwächt, warnt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.

Quelle: nabu, whe
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link