Anzeige

Erste Biomüllvergärungsanlage Unterfrankens geht in Betrieb

Die erste Biomüllvergärungsanlage Unterfrankens wird bald Haushalte aus dem Landkreis Schweinfurt mit Strom versorgen. Der bayerische Umweltminister Bernhard Huber weiht die Anlage am 11. April ein.
Anzeige

Der Landkreis Schweinfurt investierte eigenen Angaben zu folge rund 3,7 Millionen Euro in den Bau der Biomüllvergärungsanlage, die am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle bei Geldersdorf steht. Davon seien etwa 3,1 Millionen Euro auf den Landkreis entfallen. Den Rest habe die AES GmbH beigesteuert.

Die Anlage ist laut dem Landkreis Schweinfurt auf eine maximale Durchsatzmenge von bis zu 17.000 Tonnen Biomüll im Jahr ausgelegt und kann bis zu 3,2 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Das entspreche dem Strombedarf von zirka 960 Haushalten.

Quelle: Landkreis Schweinfurt
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link