Anzeige

RSAG steigert Recyclingquote

Die Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft (RSAG) hat im vergangenen Jahr eine Recyclingquote von 70 Prozent erreicht. Das geht aus der Abfallbilanz 2007 hervor.
Anzeige

Die RSAG sammelte eigenen Angaben zufolge 187.000 Tonnen Wertstoffe ein. Davon habe das Entsorgungsunternehmen erstmals 70 Prozent recycelt und damit eine historische Marke geknackt.

Aus der Abfallbilanz 2007 ist außerdem abzulesen, dass in den rund 247.000 Haushalten des Kreises mit 269.000 Tonnen 1,4 Prozent mehr Abfälle als im Vorjahr anfielen. Dank der höheren Wertstoffquote sei die Menge der Restabfälle jedoch auf 81.330 Tonnen gesunken.

Insgesamt seien im vergangenen Jahr 75.000 Tonnen Hausmüll und 6.000 Tonnen Sperrmüll verbrannt worden. Auf die Wertstoffe entfielen der Statistik zufolge 89.000 Tonnen Bio- und Grünabfälle, 47.000 Tonnen Papier, Pappen und Kartonagen und jeweils 17.000 Tonnen Glas und Metall sowie Verpackungsabfälle aus dem gelben Sack. Ferner seien 17.000 Tonnen Sperrmüll angefallen, der sich zur werkstofflichen Aufbereitung eignete.

Quelle: RSAG 20.3.2008

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link