Anzeige

Grüne fordern Fond für Atomabfälle

Die Bundestagsfraktion der Grünen fordert einen öffentlich kontrollierten Fond zur Entsorgung von Atomabfällen.
Anzeige

Die Bundesregierung solle einen solchen Fond als eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichten, schlägt die Fraktion in einem Antrag (16/8220) vor. Vorbild solle der öffentlich kontrollierte Stilllegungsfond in der Schweiz sein.

Die Grünen wollten damit die Energieversorger verpflichten, „die für die Entsorgung bereits gebildeten und künftig zu bildenden Rückstellungen in den Fond einzuzahlen“.

Im Entsorgungsfall sollten die Mittel „unverzüglich“ eingesetzt werden können, heißt es weiter.

Der Fond soll sich nach Ansicht der Grünen an ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien orientieren.

Weiter empfiehlt die Fraktion, in den Stiftungsrat Vertreter des Bundestagsausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, der anerkannten Naturschutzverbände und der Energieversorgungsunternehmen zu entsenden.

Quelle: DJG/12/hil/27.2.2008
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link