Anzeige

Viele Entsorgerwechsel zum Jahresbeginn – weitgehend reibungsloser Ablauf

Gute Vorbereitung zahlt sich aus / DSD-Qualitätsmanagement sorgt für ordnungsgemäße Entsorgung von Leichtverpackungen und Glas
Anzeige

Nur einen Monat nach Jahresbeginn läuft die Entsorgung von Leichtverpackungen und Altglas trotz zahlreicher Vertragspartnerwechsel weitgehend reibungslos. Dies berichtete heute die Duale System Deutschland GmbH (DSD).

Zum Jahreswechsel 2007/2008 hatte die DSD 171 Verträge über die Sammlung von Gelben Tonnen und Säcken und 229 Verträge über die Sammlung von Altglas ausgeschrieben. In 184 Städten und Gemeinden in Deutschland hat daraufhin zum Jahresbeginn ein anderer Entsorger die Sammlung von Leichtverpackungen oder Altglas übernommen.

Das Qualitätsmanagement der DSD hat dabei laut eigenen Angaben einen überwiegend reibungslosen Wechsel ermöglicht. So waren seit Oktober 2007 Gebietspaten in den Vertragsgebieten unterwegs, um die Vorbereitungen der neuen Entsorgungspartner zu überprüfen und Kontakt zu den Verwaltungen der betroffenen Kommunen zu halten.

Wie DSD weiter berichtet, kontrollieren diese Gebietspaten zu Jahresanfang die ordnungsgemäße Abfuhr und sorgten bei Problemen für schnelle Abhilfe. Die Gebietspaten haben außerdem in allen ausgeschriebenen Gebieten Stichproben der angeschafften neuen Gelben Säcke gezogen und in unabhängigen Prüflabors auf die durch DSD vorgeschriebene Qualität überprüfen lassen.

„Bei einem Wechsel des Vertragspartners in einem Entsorgungsgebiet kann es immer zu anfänglichen Problemen kommen“, erläutert der für Entsorgung und Verwertung zuständige DSD-Geschäftsführer Robert Maurer. So erhielten dort, wo durch den Wechsel des Vertragspartners die Erfassungsgefäße gegen die des neuen Vertragspartners ausgetauscht werden mussten, nicht alle Haushalte rechtzeitig eine neue Gelbe Tonne. Für den Übergang standen aber Gelbe Säcke zur Verfügung und inzwischen ist der Tonnentausch weitgehend abgeschlossen.

„Wir haben die Erfahrungen aus vorigen Ausschreibungen in die Vorbereitungen einfließen lassen und die Qualität immer weiter verbessert“, betont Maurer. „Auch die Entsorgungsunternehmen zeigen großes Engagement bei der Vorbereitung auf ein neues Vertragsgebiet.“ Obwohl durch den harten Wettbewerb die Entsorgerwechsel zunehmen, kommt es dennoch immer seltener zu Problemen.

„Der Verbraucher profitiert von unseren Ausschreibungen über niedrigere Kosten der Verpackungsentsorgung, die in die Produktpreise einfließen“, so Maurer. „Bei der Qualität der Entsorgung aber lassen wir keine Abstriche zu.“

Quelle: DSD

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link